Alter

Alterswohnungen Türmliwiese

Auf der Türmliwiese in Hüntwangen entstehen aktuell Alterswohnungen. Weitere Informationen zum Projekt entnehmen Sie bitte der Website.

Kontakt

Wohnbaugenossenschaft Türmliwiese
c/o Nico Kauf
Kehlhofstrasse 3
8194 Hüntwangen

info@tuermliwiese.ch
www.tuermliwiese.ch

Wohngruppe Rössli

Die Pflegewohngruppe Rössli wurde am 1. Juli 2003 eröffnet. Sie bietet 10 pflegebedürftigen, dementen Menschen einen Wohn- und Lebensraum im Rahmen einer Rund–um–die–Uhr–Betreuung an. Die Pflegewohngruppe Rössli AG ist eine private Institution, welche von der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich die Genehmigung zum Führen einer Pflegewohngruppe erhalten hat. Somit können die pflegerischen Leistungen bei den Krankenkassen geltend gemacht werden.

Kontakt

Pflegewohngruppe Rössli
Bahnhofstrasse 77
8194 Hüntwangen

043 433 53 07
info@wohngruppe-roessli.ch
www.wohngruppe-roessli.ch

Verein Spitex am Rhein

Der Verein Spitex am Rhein ist eine gemeinnützige Organisation. Die Politischen Gemeinden Eglisau, Wil, Hüntwangen und Wasterkingen haben dem Verein Spitex am Rhein einen Leistungsauftrag erteilt. Dadurch erhalten alle Einwohnerinnen und Einwohner Zugang zum Standardangebot für Hilfe und Pflege zu Hause. Die Kernkompetenzen des Vereins sind professionelle Pflege und Behandlung auf ärztliche Anordnung, Hilfe im Haushalt, Betreuung und Anleitung der Kundinnen und Kunden unter Einbezug ihrer persönlichen Ressourcen.

Kontakt

Verein Spitex am Rhein
Administration
Obergass 1
8193 Eglisau

044 867 25 67
info@spitex-am-rhein.ch
www.spitex-am-rhein.ch

KZU

Das KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit ist ein Dienstleister in der Langzeitpflege im Kanton Zürich. Als öffentlich-rechtlich organisierte interkommunale Anstalt gehören dem KZU 20 Gemeinden aus dem Zürcher Unterland an. In den zwei Pflegezentren in Bassersdorf und Embrach sowie in den Pflegewohnungen Nürensdorf und Winkel bietet das KZU Lebensräume und ein Zuhause für Menschen, die vorübergehend oder längerfristig regelmässige Pflege und Betreuung sowie ärztliche Behandlung benötigen.

Kontakt

KZU – Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit
Im Bächli 1
8303 Bassersdorf

044 838 51 11
kzu@kzu.swiss
www.kzu.swiss

AIDA Care

Das AIDA-Care-Team des KZU Kompetenzzentrums Pflege und Gesundheit bietet Hilfesuchenden bei Verdacht auf Demenz Unterstützung an. Durch ihre aufsuchende Beratung und Demenzabklärung ermöglicht das AIDA-Care Team weiterführende Abklärungen innerhalb des familiären und sozialen Netzwerks.

Kontakt

KZU – Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit
Im Bächli 1
8303 Bassersdorf

044 838 51 48
aida-care@kzu.swiss
www.kzu.swiss/

Pro Senectute

Mit lokalen Aktivitäten und Begegnungsmöglichkeiten leistet die Pro Senectute einen wichtigen Beitrag zum Wohlergehen der älteren Menschen in unserer Gemeinde.

Kontakt

Pro Senectute Kanton Zürich
Ortsvertretung
Monika Rutschmann
Breitenmattstrasse 41
8196 Wil

044 869 20 05
monikarutschmann@gmx.ch
www.pszh.ch

Home Instead Seniorenbetreuung Zürich-Unterland

Mit guter Betreuung und Pflege können Seniorinnen und Senioren würdevoll und selbstbestimmt zu Hause altern. Home Instead ist die private Spitex für fürsorgliche, individuelle Seniorenbetreuung zuhause und damit die Alternative zu Altersheim, Pflegeheim oder betreutem Wohnen in der Schweiz.

Kontakt

Home Instead
Seniorendienste Schweiz AG
Erlenweg 3
4310 Rheinfelden

061 855 60 50
info@homeinstead.ch
www.homeinstead.ch